- die Didaktik
- - {didactics} lý luận dạy học
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Didaktik — Die Didaktik (von griechisch: didáskein „lehren“) im engeren Sinn beschäftigt sich mit der Theorie des Unterrichts, im weiteren Sinne mit der Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens. Nach Johann Amos Comenius (1592–1670) ist Didaktik… … Deutsch Wikipedia
Didaktik der Philosophie — bezeichnet die Theorie der Lehre und des Lernens von Philosophie. Die Didaktik kann sowohl auf Kinder als auch auf Erwachsene ausgerichtet sein. An der Universität kann man Didaktik der Philosophie und Ethik studieren. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Didaktik im Netz — Die Didaktik im Netz beschäftigt sich mit der Theorie des Unterrichts mit Hilfe kleinerer Computernetzwerke. Die vernetzte Computerausstattung wird dazu eingesetzt, verschiedenste Kompetenzenden in unterschiedlichen Fächern zu vermitteln und zu… … Deutsch Wikipedia
Die daktiker — bei einem Auftritt 2007 die daktiker ist der Name des nach eigenen Angaben „dienstältesten Lehrerkabaretts Deutschlands“. Es wurde 1984 von den damaligen Studienreferendaren Andreas Boxhammer, Hans Peter Königs und Hermann Josef Skutnik zunächst… … Deutsch Wikipedia
Didaktik — die Didaktik (Aufbaustufe) Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens Synonym: Unterrichtslehre Beispiel: Sie hat sich auf die Didaktik der Biologie spezialisiert … Extremes Deutsch
die daktiker — bei einem Auftritt 2007 die daktiker ist der Name des nach eigenen Angaben „dienstältesten Lehrerkabaretts Deutschlands“. Es wurde 1984 von den damaligen Studienreferendaren Andreas Boxhammer, Hans Peter Königs und Hermann Josef Skutnik zunächst… … Deutsch Wikipedia
Didaktik — Unterrichtslehre; Unterrichtskunde * * * Di|dak|tik [di daktɪk], die; : Lehre vom Unterrichten: er versteht nichts von Didaktik. * * * Di|dạk|tik 〈f. 20; unz.; Päd.〉 Wissenschaft vom Lehren u. Lernen, von den Inhalten der Bildung u. ihrer… … Universal-Lexikon
Didaktik — (v. gr.), Unterrichtslehre, die Lehre von den Gesetzen u. Regeln des gesammten Unterrichts; sie ist ein Theil der Pädagogik u. umfaßt die Methodik. Zweck der. D. ist überall eine tüchtige Bildung des Menschen; sie zerfällt in die a) theoretische… … Pierer's Universal-Lexikon
Didáktik — (griech.), Unterrichtslehre oder Unterrichtswissenschaft, der eine Hauptteil der Pädagogik (s.d.), die außerdem noch die Lehre von der Erziehung umfaßt. Die D. ist teils allgemeine D., die auf psychologischer Grundlage die allgemeinen Grundsätze… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Die Verwirrungen des Zöglings Törleß — ist der erste Roman von Robert Musil. Die Erstausgabe erschien 1906 im Wiener Verlag. Mit Hilfe der psychologischen Darstellung der Pubertät von vier Schülern spiegelt der Roman modellhaft autoritäre Gesellschaftsstrukturen wider, indem er einen… … Deutsch Wikipedia
Didáktik — (grch.), Unterrichtslehre, der Teil der Erziehungslehre, welcher die Gesetze und Regeln für den Unterricht darlegt; didaktisch, lehrhaft. – Vgl. Willmann (1894 95). – Didaktische Poesie, s. Lehrgedicht … Kleines Konversations-Lexikon